Skip to content

Checkliste

für die Wohnungsrückgabe

Wir empfehlen, die Reinigung einem professionellen Reinigungsinstitut zu übergeben.

Falls Sie Ihre Wohnung selber reinigen wollen, finden Sie nachfolgend Tipps und Tricks für die perfekte Reinigung.

Tipp: Nehmen Sie zur Wohnungsrückgabe einige Reinigungsutensilien mit.

Glaskeramikherd

Entfernen Sie Eingebranntes mit dem speziell für Glaskeramik erhältlichen Schaber.

Dampfabzug

Wenn das Gerät einen Alufilter hat, kann dieser über Nacht eingeweicht und dann im Geschirrspüler gereinigt werden. Ersatz für die Fettfiltermatten finden Sie im Baumarkt.

Geschirrspüler

Bei den meisten Geräten kann der Filter (im Boden des Geschirrspülers) herausgedreht und innen und aussen gereinigt werden.

Bad / Dusche / WC

Benutzen Sie für die Reinigung der Armaturen, der Brause, des Brauseschlauchs und der Duschkabine nur handelsübliche Entkalker. Durch zu starke Reinigungsmittel kann die Beschichtung der Armaturen beschädigt werden.

Waschmaschine (falls vorhanden)

Waschmittelschublade herausnehmen, Fach reinigen, Gummibalg und Trommel mit einem feuchten Tuch reinigen.

Wäschetrockner (falls vorhanden)

Fuselsieb reinigen, Trommel mit feuchtem Tuch reinigen.

Backofen

Die Backofentür auch auf der Gelenkseite reinigen. Für eine einfache Reinigung kann bei den meisten Gerätetypen die Heizschlange und die seitlichen Führungsschienen demontiert werden.

Wände

Entfernen Sie Nägel und Dübel vorsichtig. Bei grösseren Löchern rufen Sie am besten einen Maler, der Ihnen die Dübellöcher fachmännisch verschliesst.

Bodenbeläge

Parkett, Laminat, Vinyl und PVC reinigen Sie bequem mit dem Staubsauger und einem feuchten Tuch (nicht nass aufnehmen).

Fenster

Rahmen und Glas sind mit geeigneten Reinigungsmitteln vorsichtig zu reinigen.

Rollladen und Rafflamellenstoren

Bei den Rollläden und Rafflamellenstoren sind auch die Kurbeln (oder Gurten) zu reinigen.

Sonnenstoren

Den Stoff können Sie mit dem Staubsauger und die Gelenkarme mit einem feuchten Tuch reinigen.

Was muss noch kontrolliert werden?

Schränke: Sind alle Scharniere und Griffe in Ordnung?

Kühlschrank: Brennt das Licht und sind alle Tablare und Schubladen richtig eingesetzt?

Backofen/Steamer: Brennt das Licht und sind alle Gitter, Bleche, usw. vorhanden?

Glaskeramikherd: Keine Kratzer?

Wasserhähne: Sind alle Dichtungen und Griffe in Ordnung?

Zahngläser/Seifenschalen: Alles Zubehör vorhanden und gereinigt?

Abläufe: Keine Verstopfungen?

Toiletten: Kalk- und Urinrückstände restlos beseitigt?

Beleuchtung: Funktionieren alle Leuchtmittel?

Schlüssel: Sind alle Wohnungs-, Zimmer- und Schrankschlüssel vorhanden?

Nicht vergessen: Briefkasten, Estrich- und Kellerabteil, Garagenbox, Einstellplatz zu reinigen.

An den Anfang scrollen